So verbessern Sie Ihre Rundenzeiten auf der Nürburgring-Nordschleife

Die Nürburgring-Nordschleife, auch bekannt als „Grüne Hölle“, ist eine der anspruchsvollsten Strecken der Welt. Als fantastischer DLC für Assetto Corsa Competizione erfordert sie Präzision, Strategie und fortgeschrittene Fahrtechniken, um Ihre Rundenzeiten zu verbessern. Hier sind zehn wichtige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Rundenzeiten um Sekunden zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu werden.
1. Einstiegsbedingungen optimieren
Der wichtigste Aspekt beim Kurvenfahren sind die Ausgangsbedingungen beim Einfahren. Nutzen Sie die Streckenbreite beim Einfahren voll aus, um schnell wieder aus der Kurve herauszukommen. Positionieren Sie Ihr Auto vor dem Einlenken nahe der weißen Linie, um den Platz auf der Strecke optimal zu nutzen.
2. Priorisieren Sie Ausgänge gegenüber Eingängen
Es ist oft vorteilhafter, eine Kurve mit mehr Geschwindigkeit zu verlassen, als sie schnell zu betreten. Ein schnellerer Kurvenausgang ermöglicht Ihnen, mehr Geschwindigkeit auf der folgenden Geraden mitzunehmen. Konzentrieren Sie sich auf einen sanften, schnellen Kurvenausgang, anstatt beim Einfahren zu stark zu drücken.
3. Vorausplanung ist der Schlüssel
Planen Sie Ihre Fahrmanöver immer frühzeitig. Denken Sie weit voraus und denken Sie an die nächsten Kurven, nicht nur an die, die Sie gerade fahren. Diese vorausschauende Herangehensweise hilft Ihnen, die Strecke effektiver zu nutzen und sanftere Übergänge zu schaffen.
4. Nutzen Sie die Strecke an einfachen Stellen
Kurven, denen Geraden vorausgehen, sind „einfache Stellen“, an denen Sie die Breite der Strecke voll ausnutzen sollten. Die optimale Positionierung Ihres Autos in diesen Bereichen erfordert keinen großen Aufwand, kann Ihre Rundenzeiten aber deutlich verbessern.
5. Vermeiden Sie Gasgeben beim Einfahren mit kalten Reifen
Kalte Reifen können tückisch sein. Vermeiden Sie es, beim Einfahren Gas zu geben, da dies zu Untersteuern führen kann. Nutzen Sie stattdessen die Bremsen, um das Auto bis zum Scheitelpunkt zu drehen. Das sorgt für bessere Kontrolle und ein schnelleres Ausfahren.
6. Meistern Sie Doppelscheitel-Ecken
Für langgezogene Kurven, wie sie in Spa vorkommen, ist die Doppelscheitelpunkt-Methode äußerst effektiv. Fahren Sie diagonal in die Kurve hinein, erreichen Sie einen frühen Scheitelpunkt, lassen Sie das Auto herausdriften und zielen Sie auf einen zweiten Scheitelpunkt. Diese Technik optimiert sowohl die Ein- als auch die Ausfahrtsgeschwindigkeit.
7. Nutzung und Vision verfolgen
Behalten Sie die Übersicht und nutzen Sie den gesamten verfügbaren Platz auf der Strecke. Dazu gehört, nah an der weißen Linie zu bleiben und Randsteine strategisch zu nutzen. Jede Kurve sollte eine Übung sein, den Platz optimal zu nutzen und das Verhalten des Autos für ein besseres Handling vorherzusehen.
8. Oberflächentemperatur regeln
Achten Sie auf die Oberflächentemperatur, insbesondere bei kalten Reifen. Vermeiden Sie übermäßige Lenkbewegungen und nutzen Sie die Bremsen, um die Reifentemperatur und den Grip in der Kurve zu kontrollieren und so eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
9. Konsistente Linie durch trügerische Knicke
Behandeln Sie trügerische Knicke nicht als Kurven, sondern als Teile der Geraden. Halten Sie in diesen Abschnitten eine gleichmäßige Linie, um sich optimal auf die folgenden Kurven vorzubereiten. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Beibehaltung der Geschwindigkeit.
10. Später Apex in komplexen Sequenzen
Priorisieren Sie in komplexen Kurvensequenzen die späten Scheitelpunkte. Diese Strategie hilft Ihnen, die Geschwindigkeit beizubehalten und Ihr Auto für die folgenden Kurven richtig zu positionieren, was zu gleichmäßigeren und schnelleren Rundenzeiten führt.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deine Rundenzeiten auf der Nürburgring-Nordschleife deutlich verbessern. Übung und Konstanz sind entscheidend. Verfeinere deine Technik kontinuierlich, und du wirst sehen, wie deine Zeiten sinken und deine Leistung steigt. Viel Spaß beim Rennen!


