Turning a €20 Hoverboard into a Premium 15Nm Direct Drive Steering Wheel

Verwandeln Sie ein 20-Euro-Hoverboard in ein Premium-Lenkrad mit 15 Nm Direktantrieb

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob sich ein günstiges Hoverboard in ein Premium-Lenkrad mit Direktantrieb verwandeln lässt? Die Gesamtkosten für dieses Projekt liegen zwischen 100 und 200 Euro. Dank des starken Drehmoments und des Direktantriebsmotors sind die Ergebnisse beeindruckend.

Das Hoverboard auseinandernehmen

Der Aufbau beginnt mit der vollständigen Demontage des Hoverboards. Zunächst wird ein Motor entfernt, indem die vier Schrauben gelöst werden, die ihn am Chassis befestigen. Sobald der Motor ausgebaut ist, wird er zerlegt, indem alle Schrauben entfernt werden, die ihn zusammenhalten, und der Reifen abmontiert wird.

Modifizierung des Motors

Um den Motor zu modifizieren, werden die Kabel durch die Welle geführt und ein 3-mm-Loch gebohrt, um eine Stahlstange hindurchzuführen, die die Motordrehung an den Encoder überträgt. Die Hallsensoren des Motors werden entfernt, da sie nicht benötigt werden. Anschließend wird ein 2-mm-Loch durch die Mitte des Rotors gebohrt und eine Fahrradspeiche hindurchgefädelt.

Zusammenbau des Motors

Vor dem Zusammenbau des Motors wird ein Standard-Sechs-Schrauben-Muster für die Lenkradmontage gebohrt und ein Spurverbreiterungsstück mit M6-Schrauben am Rotor befestigt. Anschließend wird der Motor wieder zusammengebaut, indem die Speiche durch das gebohrte Loch geschraubt wird.

Zusammenbau der Elektronik

Als Controller kommt ein MKS X Drive mini zum Einsatz. Auf der Platine ist ein Bremswiderstand aufgelötet und eine USB-Buchse angebracht. Die Stromkabel und der XT60-Stecker werden auf die Platine gesteckt. Anschließend wird der fünfpolige Stecker des magnetischen Encoders auf die Platine gelötet.

Stromversorgung und Firmware

Ein 24-V-10-A-Netzteil ist neben dem Radstand montiert und mit einem XT60-Stecker verbunden. Die Befestigungslöcher werden mithilfe einer Papierschablone gebohrt und das Netzteil unter dem Schreibtisch befestigt. Die Strom- und Signalkabel werden angeschlossen und die Firmware auf die Platine geladen. Detaillierte Anweisungen zum Hochladen der Firmware finden Sie auf der FFB-Website .

Leistung und abschließende Gedanken

Der Motor arbeitet präzise, ​​laufruhig und übertrifft alle Einstiegslenkräder ohne Direktantrieb. Es handelt sich um ein Heimwerkerprojekt, das einige Grundkenntnisse erfordert, aber ein günstigeres Direktantriebssystem werden Sie so schnell nicht finden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar